Do. 31. Mai 2018 | Feldkirch – Cernay
Ein verlängertes Wochenende und wir sind endlich mal wieder auf Achse. Mit Silberrücken fallen wir über Basel in Frankreich ein und erobern gleich mal über die D419 nach Westen vorstoßend Altkirch, eine nette kleine Stadt. Auf dem Weg dahin durchqueren wir Landschaften genau so wie wir uns das Elsass vorgestellt hatten. Wir laden unsere Vorräte auf und sind nun gerüstet für die Weiterfahrt welche uns über Masevaux und die D14B4 nach Thann führt, welches wir genauer anschauen wollen.
Unsere Stellplatz fanden wir dann einen Ort weiter in Cernay auf dem Camping Les Cigognes ***. Erstaunlicherweise war der Platz nur wenig besucht und mit 17,50 € der Preis angemessen und in Ordnung. Die Jungs hatten jedenfalls Platz und Spaß. Und als Draufgabe jede Menge Störche die hier auf dem Platz leben, brüten und rumstolzieren.
Fr. 01. Juni 2018 | Cernay – Munster
Weiterfahrt über die D431 Richtung Grand Ballon. Den Hartmannswillerkopf schauen wir uns genauer an und sind beeindruckt und auch ein wenig bedrückt über die geschichtliche Aufarbeitung der Ereignisse welche hier vor knapp 100 Jahren stattgefunden haben. Wir versuchten den Jungs so gut wir können zu erklären was hier passiert ist und ihnen während den abenteuerlichen Gängen durch die Schützengräben Eindrücke zu geben was die Soldaten damals durchlebt haben.
Über die D431 Richtung Le Markstein genossen wir die herrliche Aussicht über die Landschaft und bogen dann auf die D27 Richtung Munster um dort angekommen auf dem Camping Tohapi – Le parc de la Fecht einzuchecken – wieder die angenehme positive Überraschung dass hier noch weniger los war als in Cernay. Die Kids hatten Platz ohne Ende und steckten uns mit Ihrer Energie an sodass wir zusammen bis spät in die Nacht Fussball gespielt haben.
Sa. 02. Juni 2018 | Munster – Lac de Longmer – Cernay
Was ein wenig Fussballspielen ausmacht – wir wachen erst um 7:30 Uhr auf und das ist für uns schon fast ein Rekord, und dann noch im Defender 😉
Wir Frühstücken ausgiebig, packen zusammen und fahren zurück nach Munster und schlendern gemütlich durch den Ort, den Markt und geniessen dann noch einen Kuchen, sozusagen als Mittagersatz. Auch hier Störche überall.
Anschließend fahren wir über die D5B1 und kommen erneut zu einem Mahnmal – dem Le Linge 1915 (Lingekopf). Leider ist das Musem (Mittagspause) zu und wir können nur ein wenig durch die Schützengrabenanlage schlendern.
Über die D48II geht es weiter Richtung Col du Calvaire auf die D61 Richtung Col de la Schucht – eine sehenswerte Höhenstraße durch einen beeindruckende Landschaft. Weiter auf der D430 über Hohneck bis auf Höhe Rainkopf dann rechts weg nach La Bresse. Leider entspricht der Campingplatz hier so garnicht unseren Erwartungen und als hier realisieren dass hier mit Hochseilgarten, Downhill-Racer usw. hier ein ganz anderes Klientel angesprochen wird als wir zieht es uns weiter. Wir fahren die D34D weiter Richtung Lac de Longemer – unser Campingführer weist hier etliche Campingplätze aus. Doch – Schock – eine völlig andere Welt erwartet uns hier – Massen an Campingtouristen und Freizeitwahnsinnige tummeln sich um den See. Ohne anzuhalten fahren wir weiter für einen letzten Versuch in Gerardmer. Eine Stadt mittlerer Größe mit allem was das Konsumherz begehrt erwartet uns. Der See voll mit Motor- und Ausflugsbooten. Wir schön war doch das Bergerlebnis heute Vormittag im Vergleich zu diesem hier. Auch die Kids sind enttäuscht – heißt es doch weiter zu fahren. Aber sie selber wollen wieder zurück – wollen Platz zum Fussballspielen :-). Ihr Vorschlag wird angenommen – wir steuern wieder zurück nach Cernay.
In Cernay angekommen gibt es erst mal ein kräftiges Abendessen und dann ein entspannter Abend bei herrlich mildem Wetter.
So. 03. Juni 2018 | Cernay – Basel – Zürich – Feldkirch
Frühstück, zusammenpacken und dann die Rückreise gemütlich angetreten. Adio Frankreich – wir kommen wieder.
Bis zur nächsten Reise – Eure Silbercrew-Truppe 🙂