Jetzt waren wir schon so oft im Norden von Sardinien unterwegs, aber auf die Insel La Maddalena haben wir es noch nie geschafft – bis heute. Die Kids waren schon entsprechend gespannt darauf – eine Bootsfahrt zu einer Insel!
Kurz vor 9 waren wir bereits im Hafen von Palau, gerade rechtzeitig um das Ticket zu kaufen (52,30 €) und die 9 Uhr Fähre (fährt jeder 1/2 Stunde) noch zu erreichen. Die Überfahrt – kurz und und unspektakulär.
Von La Maddalena aus fuhren wir Richtung Osten über die Meeresbrücke auf die Isola Caprera. Kurz zusammengefasst: landschaftlich der Hammer. Selten so ein farbenreiches Meer und klares Wasser gesehen!
Ganz im Süden gibt es eine große Anzahl an Ruinen – teilweise noch in einem recht passablem Zustand. Über den ursprünglichen Zweck der Anlage sind wir uns nicht ganz im Klaren.
Leider war das Garibaldi-Museum im Norden der Insel heute Mittwoch geschlossen Auf dem Rückweg machten wir Mittag bei einem Streetfood-Händler. Sehr freundlich und super lecker – obwohl der rein optische Eindruck das eher nicht vermuten lies.
Wieder zurück auf der Isola Maddalena umkurvten wir die Insel gegen den Uhrzeigersinn und entdeckten eine herrliche Bucht nach der anderen.
Die Stadt La Maddalena selber hat uns nicht so überzeugt – was aber an der Jahrezeit (Nachsaison) und dem Umstand dass viele Geschäft geschlossen hatten liegen mag. Dennoch zeugen die prunkvollen Bauten von einer vergangenen wohlhabenden Zeit.
Wieder mit Glück wenige Minuten vor Abfahrt der Fähre eingecheckt und gut 20min später in Palau auf Land gefahren.
Zu früh um gleich wieder auf unseren Campingplatz zu fahren beschließen wir noch ein wenig die Surfen auf Porto Pollo zu beobachten. Dort angekommen sind wir erstaunt – 1 Nov. und hier ist noch richtig viel los. Verglichen mit früheren Besuchen Mitte Mai kaum ein Unterschied.
Unser Parkplatz: artgerecht mit falschen Hintergrund 🙂